top of page
Suche

Selbstgemachte Holunder-Limonade

  • Autorenbild: Christiane Thiévent
    Christiane Thiévent
  • 5. Juni 2017
  • 1 Min. Lesezeit

C'est la saison! Mein Rezeptvorschlag zur aktuellen Jahreszeit.

Die Holunder-Sträuche sind jetzt gerade in voller Blütenpracht. Die perfekte Gelegenheit, um mal eine erfrischende Limonade selber zu machen - sie ist rein natürlich und ganz einfach zuzubereiten!

So geht's:

Holunderblüten sammeln

Für die Limonade braucht's 1 Handvoll.

Sorgfältig abschütteln, um Insekten und Staub zu entfernen (nicht waschen!)

Du kannst natürlich mehr davon sammeln

und die Dolden für Holunder-Tee trocknen lassen.

Holunder ist besonders im Winter gut gegen Erkältungen.

1 Tonkrug nehmen

in allen Brockenhäusern erhältlich!

Limonade 3-4 Tage an die Sonne stellen

Alle Zutaten in den Krug geben

und kurz umrühren:

Holunderblüten - 4 Liter Wasser - 1 unbehandelte Zitrone

300-400 g Rohrohrzucker* - 1 Handvoll Reis

3-4 Tage in der Sonne ruhen lassen

1 x täglich umrühren

Limonade abfüllen

durch einen Sieb passieren und

in saubere, verschliessbare Flaschen abfüllen.

Kühl lagern. Nach 3-4 Tagen geniessen.

Passt super zu Weisswein oder Sekt.

*Wer die Limonade nicht zu süss haben möchte, reduziert die Zucker-Menge.

Die Farbe der Limonade hängt von der gewählten Zuckerart ab.

PS: Die Entwicklung von Kohlensäure ist normal.

 
 
 
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

 © 2016 C. Design & Creation.

Christiane Thiévent, dipl. ganzheitliche Ernährungsberaterin und Basen-Fasten-Leiterin, Tel. 76 491 88 55, c.thievent@gmail.com    

bottom of page